Stadtleben 15.04.25 Klimarat der Bürger:innen für St. Veit – jetzt mitmachen! Die Stadt ruft einen Klimarat der Bürger:innen ins Leben - ein Gremium, in dem engagierte St. Veiter:innen gemeinsam Ideen für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft entwickeln.
Stadtleben 11.04.25 ORF drehte "DOK 1" in St. VeitORF-Starmoderatorin Lisa Gadenstätter beleuchtete in der vergangenen Ausgabe von "Dok 1" im ORF, welche Herausforderungen und Chancen der Erhalt denkmalgeschützter Gebäude birgt.
Stadtleben 10.04.25 Osterfeuer Anmeldung und Zivilschutz-TippBrauchtumsfeuer sind bis Montag, 14. April, um 16 Uhr bei der Stadtgemeinde St. Veit anzumelden.
Stadtleben 27.02.25 Informieren, Erleben, Staunen: Familien- und Gesundheitsmesse in St. VeitAm Samstag, den 8. März, öffnet die Familien- und Gesundheitsmesse ihre Türen und lädt von 9 bis 16 Uhr in die Blumenhalle ein.
Stadtleben 20.02.25 Klimabäume als Lebensbäume: Stadt startet Projekt für Neugeborene100 frisch gepflanzte Klimabäume werden nun zu persönlichen Lebensbäumen für die jüngsten Bürger:innen der Stadt.
Stadtleben 10.02.25 Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26Für die Kindergärten Fröbel, Glandorf, Pestalozzi, St. Donat, Wayerfeld und Bewegungskindergarten gelten folgende Anmeldemodalitäten:
Stadtleben 07.02.25 Klimaneutralitätsfahrplan: Weichenstellung für eine nachhaltigere ZukunftDer Gemeinderat der Stadt St. Veit/Glan setzt mit dem Grundsatzbeschluss zum „Klimaneutralitätsfahrplan 2040“ ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.
Stadtleben 07.02.25 ❄️⛸ Semesterferien on Ice! ⛸❄️Die Ferien sind da – und unser Eislaufplatz am Hauptplatz bleibt (je nach Witterung) weiterhin für euch geöffnet! Saisonschluss ist am 17. Februar.
Stadtleben 06.02.25 Tauwetterbeschränkungen im GemeindegebietAb Montag, den 10. Februar 2025, gelten für nachstehende Straßen Verkehrsbeschränkungen infolge Tauwetter.